Warum Graphic Recording?

So wie Sie vermutlich hier erst mal schnell die Bilder anschauen und erst dann – wenn
überhaupt – den Text lesen werden, funktioniert das Prinzip des Graphic Recordings.
(Sketchnoting, Visual Recording, Scribing, Live-Zeichnen). Wir Menschen denken in Bildern
und speichern Informationen visuell. In diesem Sinne werden bei Präsentationen
und Diskussionen die Kernaussagen durch den Zeichner zusammengefasst und strukturiert
zu Papier gebracht. Das Bild entwickelt sich für alle sichtbar über die Dauer der
Veranstaltung zu einer mehreren Meter langen Großillustration. Als Scan oder Foto
kann es den Teilnehmern als Gedächtnisstütze an die Hand gegeben werden.

Die Beispiele zeigen jeweils ca. drei Quadratmeter große Banner. Die Bebilderungen sind nach Referenten und Themenkomplexen gegliedert und fassen die Kernaussagen der zwei- bis dreitägig dauernden Veranstaltung zusammen. 

Graphic Recording ZHAW 2018
Graphic Recording Syntegon 2020
Graphic Recording VITA 2020
Graphic Recording MunichRE 1
Graphic Recording MunichRE 3
Graphic Recording MunichRE 2
Graphic Recording BPW 2017
Graphic Recording Durst/IFMO
Graphic Recording MunichRE 2018
Graphic Recording Verstraete
Graphic Recording UTUM MBA
Graphic Recording Thüga
Graphic Recording UTUM 3 2018
Graphic Recording UTUM 2 2018
Graphic Recording UTUM 1 2017

arbeiten mit Branchen-Kolleg*innen

Bei komplexen Seminaren und Workshops, bei denen in Break-Out-Sessions gearbeitet wird,
sind zeitgleich mehrere Grafiker im Einsatz. Themenübergreifende Illustrationen können
auch gemeinsam gestaltet werden. Entwicklung und Durchführung der Workshops:
Innovative Management Partner [IMP], Unternehmensberatungs-GmbH. 
Gemeinschaftsarbeiten hier mit:
Andreas Hoffmann, Jens Jacobsen, Beate Kopp, Sabine Müller-Waltle, Henning Rathjen, Mateo Schmitthenner, Nicolas Uphaus.

Graphic Recording Gemeinschaft 5
Graphic Recording Gemeinschaft 1
Graphic Recording Gemeinschaft 4
Graphic Recording Gemeinschaft 3
Graphic Recording Gemeinschaft 2

Durch Graphic Recording mit Bildern kommunizieren

Der Mensch denkt in Bildern. Haben Sie sich schon einmal selbst beobachtet? Wenn Sie eine Zeitschrift durchblättert oder durchs Internet surfen, sehen Sie sich in der Regel erst einmal die Bilder an, bevor Sie einen komplexen Text lesen. Mit Bildern werden schnell wichtige Informationen weitergegeben, die nachhaltig in unserem Gehirn verankert bleiben. Ein Blick und wir wissen, was das Bild aussagen möchte. Bei einem Text müssen Sätze gelesen werden, um Information aufzunehmen. Beim gesprochenen Wort werden durch das konzentrierte Zuhören Informationen vermittelt. Diesen Vorgang unterstützt und beschleunigt Graphic Recording, auch Visual Recording durch visuelle Kommunikation.

Graphic Recording München – mit Text und Bildern arbeiten

Beim Visual Recording werden Bilder und Zeichnungen verwendet, um Kernaussagen und besonders wichtige Punkte zu illustrieren. Beim Graphic Recording sind wir direkt bei Ihnen vor Ort und erstellen während einer Veranstaltung, während eines Vortrages oder eines Workshops großflächige Visualisierungen. Wir greifen dabei nicht in den Prozess ein, sondern kristallisieren die wichtigsten Aussagen heraus, um diese live zu zeichnen. Das Endresultat ist eine Bildwand, die aus mehreren Quadratmetern besteht. Die Großillustration setzt sich aus zahlreichen Einzelbildern zusammen und vermittelt so dem Betrachter die besonders merkenswerten Punkte der Veranstaltung. Durch die Visualisierung können die Informationen schneller und einfacher aufgenommen werden und bleiben auf lange Sicht im Gedächtnis haften. Das Erkennen von Bildern und das damit verbundene Speichern von Informationen ist dem Menschen in die Wiege gelegt. Vor der Erfindung der Schrift hat man mit Bildern kommuniziert! Auch heute denken wir nicht in Sprache und Text, sondern in Bildern, die durch Graphic Recording schnell geliefert werden.

Visual Recording mit Guido Schlaich

Dank der jahrelangen Erfahrung von Guido Schlaich / Graphic Recording München ist es möglich, die wichtigsten Aussagen einer Veranstaltung für die Teilnehmer durch Graphic Recording live zu zeichnen und so Bildwände zu erschaffen, die deutlich mehr bewirken als ein geschriebenes Werk. Testen Sie das Angebot von Graphic Recording München aus und lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten besprechen. Wir beantworten bei einer Kontaktaufnahme unverbindlich Ihre Fragen und sind in Sachen Visual Recording gerne für Sie da.